- Fahrausweis für Fahrer (m/w/d) von Flurförderzeugen
nach DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925)
Inhalte
Theorie und Praxis nach dem DGUV Grundsatz 308-001
Rechtliche Grundlagen
Unfallgeschehen
Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
Antriebsarten
Standsicherheit
Betrieb allgemein
Regelmäßige Prüfungen
Umgang mit Last
Sondereinsätze
Verkehrsregeln – Verkehrswege
Fahrübungen
Theoretische und praktische Prüfung
Dauer
2 Tage für Teilnehmer ohne Praxiserfahrung
1 Tag für Teilnehmer mit Praxiserfahrung
Schulungsziel
Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Bereich selbständig zu führen
Abschluss
Fahrausweis für Fahrer von Flurförderzeugen
Zertifikat
- Fahrausweis für Bediener (m/w/d) von Hubarbeitsbühnen
nach DGUV Grundsatz 308-008 (BGG 966)
Inhalte
Theorie und Praxis nach dem DGUV Grundsatz 308-008
Rechtliche Grundlagen
Aufbau und Funktion von Hubarbeitsbühnen
Betrieb allgemein
Unfallgeschehen
Prüfungen
Sondereinsätze
Verkehrsregeln – Verkehrswege
Einweisung/Bedienübungen
Theoretische und praktische Prüfung
Dauer
2 Tage für Teilnehmer ohne Praxiserfahrung
1 Tag für Teilnehmer mit Praxiserfahrung nach Absprache
Schulungsziel
Hubarbeitsbühnen selbständig zu bedienen
Abschluss
Fahrausweis für Bediener von Hubarbeitsbühnen
Zertifikat
- Fahrausweis für Bediener (m/w/d) von flurgesteuerten Krane (Hallen-, Brücken-, Portal- und LKW-Ladekrane)
nach DGUV Grundsatz 309-003 (BGV D6 / BGG 921)
Inhalte
Theorie und Praxis nach dem DGUV Grundsatz 309-003
Rechtliche Grundlagen
Aufbau und Funktion von flurgesteuerten Krane
Betrieb allgemein
Regelmäßige Prüfungen
Umgang mit Last
Unfallgeschehen
Praktische Übungen
Theoretische und praktische Prüfung
Dauer
2 Tage für Teilnehmer ohne Praxiserfahrung
1 Tag für Teilnehmer mit Praxiserfahrung nach Absprache
Schulungsziel
Flurgesteuerte Krane selbständig zu bedienen
Abschluss
Fahrausweis für Bediener von flurgesteuerten Krane
Zertifikat
Gerne erstellen wir Ihnen Ihr unverbindliches Angebot. Nutzen Sie hierfür das Angebotsformular oder senden Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.